Der neue dotcube
Ein ganzes Haus in Ihrer Hand
Innen und Außen
So einfach scannen Sie komplette Gebäude
Der dotcube von dotscene setzt Standards in der mobilen Laserdatenerfassung.
Vergessen Sie aufwendiges Einmessen von Referenzmarkern, GPS Empfang und komplizierte Software für die Datenfusion.
Alles was Sie für eine vollständige Erfassung von Immobilien noch tun müssen: Gehen Sie mit dem dotcube durch das Gebäude und über das Gelände, während er die gesamte Umgebung scannt.

LiDAR mal 2
Hohe Auflösung in alle Richtungen

Mit 600.000 Messpunkten pro Sekunde scannt der dotcube Immobilien einfach während Sie laufen.
Seine zwei orthogonal angeordneten LiDAR-Sensoren erfassen horizontal und vertikal die vollen 360 Grad.
Mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern scannen Sie auch große Gebäude schnell und detailliert.
2,5 Tage
Ein Projekt ist ein Projekt
Ausgerüstet mit Speicherplatz für bis zu 3.500 Minuten Scanzeit, gibt es keinen Grund aufzuhören, bevor der Job erledigt ist.
Zu einem Gebäude gehören enge Durchgänge, mehrere Geschosse, Treppen, Keller, Dachfläche und Außenhülle.
Mit dem dotcube lässt sich das alles mühelos scannen. In einem Durchgang.
Für die Dachfläche muss der dotcube natürlich an die Drohne.
Der dotcube
Datenerfassung aus der Luft

Manchmal kommt man zu Fuß einfach nicht ans Ziel.
Der dotcube kann ohne weiteres Zubehör an der Drohne verwendet werden.
So lassen sich auch komplexe und hohe Gebäude perfekt scannen.
Natürlich kombinieren wir die Datensätze aus der Luft auch mit den Bodendaten.
dot-SLAM
Vom Scan zur konsistenten Laserpunktwolke
Hinter dem dotcube steht ein ganzer Workflow.
Sie brauchen keinerlei zusätzliche Software oder spezielle Kenntnisse.
Das Herzstück unserer Entwicklung bilden robuste SLAM-Algorithmen, die alle in eine Mission gescannten Daten miteinander fusionieren.
In der Praxis bedeutet das: Einfach scannen, wir erledigen den Rest.


Direkt
Ihre Missionen legen Sie auf unserer Plattform an, den dotcube steuern Sie bequem mit dem mitgelieferten Smartphone.

Schnell
Für jede Mission erhalten Sie einen QR-Code. Sie scannen ihn am Smartphone ein und schon ist ihre Mission eingerichtet.

Einfach
Nur noch Start drücken – in der App oder direkt am dotcube – und scannen!
dotscene geht weiter
Von der Punktwolke zum CAD-Modell

Wir wissen, dass eine Laserpunktwolke noch kein CAD-Modell ist!
Deshalb gehen wir einen Schritt weiter.
dotscene übernimmt auf Wunsch auch die CAD-Modellierung der erfassten Laserdaten.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Wir liefern die Planungsgrundlagen.
Von Leistungsphase zu Leistungsphase und modular aufeinander abgestimmt.