Erlangen-Digitalisierung-Energiesprong
01.04.2022

Skalierbare Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip

GEWOBAU Erlangen setzt auf die Technologie von dotscene.

Rund 6.000 Wohnungen sollen im Zuge des Projektes “Fair Wohnen 2.0” nach energetischen Aspekten auf NetZero-Basis saniert werden. Das Unternehmensziel: Klimaneutralität im Gebäudebestand bis 2025.
Wir freuen uns darüber, die Basis für eine schnelle Projektumsetzung liefern zu können und bedanken uns beim gesamten Team GEWOBAU Erlangen.
Für die Fassadensanierung nach dem Energiesprong-Prinzip werden im Vorfeld präzise Planungsdaten benötigt. In nur 2,5 Tagen hat unser Team ein gesamtes Wohnviertel mit insgesamt 23 Gebäudekomplexen gescannt. Die Erfassung der Dachflächen wurde mit dem neuen dotcube black zusätzlich per Drohne durchgeführt. Mögliche Verschattungen an der Fassadenfläche wurden durch die Datenaufnahme aus der Luft ebenfalls minimiert, um eine genaue und vollflächige Datengrundlage der Gebäudehülle zu erhalten.

Nur auf Basis einer schnellen und exakten Planungsgrundlage im Vorfeld kann, eine termingerechte energetische Sanierung und damit die Wärmewende im Gebäudebestand gelingen.

Interessiert? Unsere Lösungen für Serielles Sanieren: Fassadenscan

Mehr Informationen zu diesem Projekt: GEWOBAU Erlangen

Energiesprong mit der Deutschen Energie-Agentur: Newsroom